Österreich ist ein sicheres Land, denkt so manche Firma – und spart bei der Sicherheit. Oft passiert erst etwas, wenn etwas passiert ist.
Im Risk Engineering & Consulting unterstützen wir Sie Ihre Risiken besser zu managen und zu reduzieren, mit dem Ziel der Sicherung Ihrer Werte!
Mit unserem Expert:innen-Team aus dem technischen, naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich bietet Risk Logics als führender Anbieter in Österreich Risk Consulting Leistungen für Gewerbe- und Industriebetriebe an, mit dem Fokus auf: Brandschutz, Naturgefahren, Betriebsunterbrechungsthematiken, Prozessrisiken, ….
Wir begleiten Sie bei der tiefergehenden Analyse Ihres Unternehmens mit dem Ziel der Schadenprävention und kontinuierlichen Verbesserung durch Umsetzung risikominimierender Maßnahmen. Dabei erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen individuelle, branchenabhängige Sicherheitskonzepte und besprechen mit Ihnen die weitere Vorgehensweise zur Verbesserung Ihrer Schutzstandards. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung mit Schadensregulierung können wir branchentypische Risikosituationen besonders gut im Vorfeld erkennen. Dabei ist es unser risikoaverser Ansatz etwaige Gefahren bereits im Vorfeld zu evaluieren und in Folge wirksam zu vermeiden.
Ziel unserer Tätigkeit ist es, Ihre Geschäftsrisiken zu optimieren und auf lange Sicht eine gesunde Basis zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung Ihrer Geschäftstätigkeit zu schaffen.
Grundlage für jedes Versicherungskonzept ist die „Echtheit“ der Summen, die „auf dem Spiel stehen“. Die Wertermittlung liefert der Versicherung, den Maklern und den Versicherten rasch eine Aufstellung ihrer Wiederbeschaffungswerte und bildet damit die ideale Basis für gute und langfristige Kundenbeziehungen mit Versicherungsnehmern.
Für eine risikotechnische Einschätzung benötigt man fundierte Informationen über den Wert von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen. Sind die im Versicherungsvertrag angegebenen Summen geringer als die tatsächlichen Wiederbeschaffungswerte, so spricht man von Unterversicherung. Im Schadenfall kann Unterversicherung für Versicherer zu langwierigen Diskussionen und Verfahren führen, andererseits für Versicherungsnehmer existenzgefährdende Folgen haben.
Erfahrung von Risk Logics: Unterversicherung als Regelfall
Aus mehr als 30 Jahren Erfahrung lässt sich ein alarmierendes Bild ableiten: Abhängig von der Branche sind 70 bis 90 Prozent der Unternehmen unterversichert, wobei der Grad der Unterversicherung zwischen 20 und weit über 100 Prozent (!) liegt.
Die Ursachen sind komplex und vielfältig
- Anschaffungswerte entsprechen nicht dem Neuwert (vor allem Maschinen)
- Eigenleistungen werden buchhalterisch nicht aktiviert und in den Versicherungssummen nicht berücksichtigt
- Falsche Abgrenzung zwischen Gebäuden und technischen Einrichtungen; hier besteht ein massiver Unterschied zwischen Angaben in der Buchhaltung und versicherungstechnisch relevanten Größen.
- Falsche Werte durch Indexaufwertungen bei zu langer Anwendung (>10 Jahre)
Wir verstehen Umgang mit Risiken
Mit unseren Services bewegen wir etwas! Unsere jahrzehntelange Erfahrung, interdisziplinäre Expertise und unser internationaler Fußabdruck sind unsere wesentlichen Erfolgsfaktoren.
Die Bewerbung funktioniert unkompliziert und rasch über unser Bewerbungsformular. Dieses ist kurz gehalten und beinhaltet nur die wichtigsten Informationen.
Sie können uns alternativ Ihre Bewerbung auch per Mail an career@risklogics.at zusenden.